![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Im 2003 entstand das „wizard“. Das Design war wieder durch vier- und rechteckige
Rohre geprägt. Auch dieses Mal war das Fräsen der Rohre ein zentraler Teil.
Einerseits das abgestufte äusserliche abfräsen der Rohre und das Fräsen des
Namens „witchbroom“ ins Unterrohr. Weil die Rohre sehr genau bearbeitet waren,
konnte ich die Rohre auf meinem Werkbank zusammen stecken, punkten und
Abschweissen, wiederum ohne Schweisslehre. Ich verwendete Stahl 37, was gut mit
meiner MAG-Schweissanlage schweissbar war. Nach ca. 10 Stunden schweissen war
der Rahmen geschaffen und mein Ziel einen eigenen Rahmen zu konstruieren,
fertigen und schweissen erfüllt. Um die Langlebigkeit des Bikes zu bewährleisten,
liess ich den Rahmen noch chemisch vernickeln. Der Rahmen wurde stolze 4.7
Kilogramm schwer. Das komplette Bike wiegt 18kg.
|